Das
E_PACE SLS entstand aus einem sehr ehrgeizigen Design-Briefing und
benötigte daher 2 Jahre intensiver Entwicklung. Basierend auf dem
unglaublich vielseitigen Original E_PACE war das Ziel für die
SLS-Version ein sportlicheres Fahrgefühl in Kombination mit einer
verbesserten Beschleunigung und Performance im Vergleich zu anderen
No-Cam Freerace Segeln zu erreichen. Der SLS-Philosophie folgend wollten
wir zudem das leichteste No-Cam-Freerace-Filmsegel auf dem Markt
erschaffen, ohne dabei Abstriche bei der Haltbarkeit einzugehen. Das
Ergebnis ist einfach spektakulär: Das E_PACE SLS ist das schnellste und
leichteste No-Cam-Freerace-Segel, das wir je hergestellt haben. Eine
stärker nach vorne orientierte Druckpunkt Position verleiht dem E_PACE
SLS ein rassiges Gefühl, das dem des S_PACE oder WARP sehr ähnlich ist.
Um zu verhindern, dass dieser Vorwärtszug eine Katapulttendenz erzeugt,
ist das Achterliek etwas offener, was auch die High-End-Kontrolle (=
V-Max) verbessert. Der intelligente Einsatz von CARBON XPLY im
hochbelasteten Schothorn- und Topbereich führt zu einer möglichst
effektiven Umsetzung der Windenergie in Vorwärtsbewegung. Das etwas mehr
(re)flexende reguläre XPLY im Body verhindert jedoch, dass die Kraft
unkontrollierbar wird. Ein generelles Problem von no-cam Freerace-Segel
besteht darin, dass die maximale Geschwindigkeit im oberen Bereich auf
Kosten der Leistung im unteren Bereich geht. Um dies zu vermeiden, haben
wir das Pre-Shaping des Segels erhöht, was die Beschleunigung und
Leistung trotz des geöffneten Achterlieks verbessert. Ein weiterer
Meilenstein der intensiven Entwicklung ist die Gewichtsreduzierung um
satte 500g, was das E_Pace SLS zum leichtesten No-Cam Freerace
Foliensegel auf dem Markt macht. Erreicht haben wir dies durch unsere
STRIPPED TO THE MAX Reduktion der Optik, unser einzigartiges ONE-PIECE
SLEEVE und einlagige Hightech-Verstärkungspatches anstelle der üblichen
5-lagigen Patches. Die Dicke der Paneele wurde jedoch nicht reduziert,
was dazu führt, dass das E_ PACE SLS das beste Verhältnis zwischen
Gewicht und Festigkeit auf dem Markt aufweist. Wir untermauern dies mit
unserer 5-Jahres-GARANTIE-Verlängerung - etwas, das keine andere Marke
bieten kann! Achtung! 1. Das erhöhte Pre-Shaping erfordert eine höhere
Schothornspannung als beim Original E_PACE (ca. 2 cm mehr Ösen-Spannung =
8 cm mehr Tampen-Spannung). Dieses zusätzliche Pre-Shaping bedeutet
auch, dass sich die unteren Latten des E_ PACE SLS in Nicht-Gleit/Drift
Bedingungen nicht so leicht umschlagen wie das Original E_ PACE. Oder
anders ausgedrückt: Das E_ PACE SLS erfordert eine aktivere
Halsen-Technik über die Segelhand. 2. Da das E_ PACE SLS ein
kompromissloseres Performance-Segel ist als das Original E_ PACE, hat es
einen kleineren Trimmbereich am Vorliek.